B2B Commerce XChange
Nach 3 erfolgreichen digitalen Roadshows im Rahmen des B2B.COMMERCE.2020 baut IntelliShop AG 2021 mit dem B2B Commerce XChange auf diesen Erfolg auf. Im Vordergrund des Online-Events
KONTAKT: +49 721 381 341 570
IntelliShop Commerce XChange am 17. März 2021 | Kostenfreies Ticket Sichern >>
Auf dieser Seite finden Sie das aktuelle Bildmaterial der IntelliShop AG.
Die eingefügten Bilder sind dabei nur zur Vorschau gedacht. Zum Herunterladen eines hochaufgelösten Bildes klicken Sie bitte auf den Download-Button.
Das Bildmaterial ist für den Druck optimiert (Format: TIF oder hochauflösendes JPEG; Auflösung: 300 dpi; Farbmodus: CMYK).
Die Verwendung des gesamten Bildmaterials ist nur zu redaktionellen Zwecken honorarfrei und unterliegt der Kennzeichnungspflicht. Quellenangabe daher bitte mit „IntelliShop AG“.
Sie benötigen aktuelle Presseinformationen, planen eine Publikation oder benötigen Bildmaterial? Bei diesen und weiteren Fragen freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Online-Marketing Managerin
Mail: alina.harthan@intellishop.ag
Tel.: +49 721-381341-717
Nach 3 erfolgreichen digitalen Roadshows im Rahmen des B2B.COMMERCE.2020 baut IntelliShop AG 2021 mit dem B2B Commerce XChange auf diesen Erfolg auf. Im Vordergrund des Online-Events
B2B-Einkäufer, die ihrer Arbeit nachgehen, sind gleichzeitig auch Endverbraucher mit alltäglichen Erfahrungen aus dem B2C-Bereich. Sie messen nicht mit zweierlei Maß, sondern erwarten in B2B-Shops zumindest ähnliche
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich der Konsum mehr und mehr in den digitalen Vertrieb bewegt. Gerade in Pandemie-Zeiten wird deutlich, dass Onlineshops
Für Mittelständler, die Ihren Vertrieb digitalisieren wollen, hält das Internet so manchen Tipp bereit. Welche Kriterien Ihr Projekt erfüllen muss, ist also schnell gefunden. Manch
„Unsere Branche ist nicht so dafür ausgelegt“ – „Bei uns sorgt Digitalisierung eher für Mehraufwand als für Entlastung“ – „Unsere Produkte sind zu komplex für E-Commerce“ – Berechtigte
Der E-Commerce wächst trotz weltweiter Krise. Ganz konkret zeigen das nun auch die Ergebnisse des neusten B2B E-Commerce Konjunkturindex (B2Bkix). Durch das starke Wachstum im E-Commerce Markt sind auch bisher
wenig digitalisierte Geschäftsbereiche dazu gezwungen, ihr Angebot mithilfe des Onlinehandels zu erweitern, um konkurrenz- und handlungsfähig zu bleiben.
© 2020 Alle Rechte vorbehalten Impressum|Datenschutzerklärung