B2B VS. B2C – Wo liegen die Unterschiede im Onlineshop?
B2B VS. B2C – Wo liegen die Unterschiede im Onlineshop? Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich der Konsum mehr und mehr
Startseite » digitalisierung » Seite 3
B2B VS. B2C – Wo liegen die Unterschiede im Onlineshop? Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich der Konsum mehr und mehr
Keine Ressourcen? Kein Budget? – Das brauchen Sie wirklich für ein E-Commerce Projekt! Für Mittelständler, die Ihren Vertrieb digitalisieren wollen, hält das Internet so manchen
Der E-Commerce wächst trotz weltweiter Krise. Ganz konkret zeigen das nun auch die Ergebnisse des neusten B2B E-Commerce Konjunkturindex (B2Bkix). Durch das starke Wachstum im E-Commerce Markt sind auch bisher
wenig digitalisierte Geschäftsbereiche dazu gezwungen, ihr Angebot mithilfe des Onlinehandels zu erweitern, um konkurrenz- und handlungsfähig zu bleiben.
10 Tipps für den schnellen E-Commerce Einstieg für den Maschinenbau Im B2C-Bereich sind sich die meisten Unternehmen bereits der enormen Vorteile eines eigenen Onlineshops bewusst
Direct-to-Consumer – Erfolg garantiert? Der Online-Handel im B2B boomt verzeichnet steigende Produktabsätze. Wie ermöglicht das Direct-to-Consumer-Prinzip den besseren Kontakt zu Ihren Endkunden und damit auch
Nicht nur im B2C-, sondern auch im B2B-Bereich hat der E-Commerce während Corona einen regelrechten Boom erlebt. Welche konkreten Veränderungen B2B-Unternehmen während der Pandemie vorgenommen haben und welches Umdenken sich durch die Coronakrise zeigt, analysiert der aktuelle B2B E-Commerce Konjunkturindex, eine Initiative der IntelliShop AG in Zusammenarbeit mit dem ECC Köln.
So gewinnen Sie mehr Umsatz mit Ihrem Ersatzteilshop! Jeder im Vertriebsinnendienst kennt das, das Ersatzteilgeschäft kostet viel Zeit, bringt aber deutlich weniger Umsatz als ein
B2B-Ersatzteilshop: Lassen Sie sich diesen Umsatz nicht entgehen In unserem Whitepaper „B2B-Ersatzteilshop: Lassen Sie sich diesen Umsatz nicht entgehen“ erfahren Sie, welche Umsatzchancen sich durch
Digital Jetzt: Ihre Digitalisierung – staatlich gefördert Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vergibt mit dem Förderprogramm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“ finanzielle Zuschüsse
© 2020 Alle Rechte vorbehalten Impressum|Datenschutzerklärung